Ein neues Schauvolk am Lehrbienenstand

Seit knapp anderthalb Wochen sitzt ein neues Schauvolk am Lehrbienenstand. Ein am 7. Mai in Saarfels eingefangener Schwarm – das Ursprungsvolk stammt aber tatsächlich aus Düppenweiler – konnte in eine Warrébeute mit Rundum-Schaufenstern einlogiert werden.

Bienenschwarm auf dem Weg in das neue Zuhause

Dafür wurde der Schwarm auf ein weißes Tuch, das auf einer Rampe zum Eingang des Bienenstocks liegt, aus der Schwarmfangkiste abgeschüttelt und die Bienen haben sich ihren Weg in das neue Zuhause gebahnt. Auf diese Weise kann man mit etwas Glück und gutem Sehrvermögen noch einmal sicherstellen, dass die Königin auch vorhanden war. An diesem Tag war uns das Glück holt und die Königin ist schnurstracks in die Beute hinein.

Schaffe, schaffe, Häusle baue…

Ein solcher Schwarm hat einen unheimlichen Bautrieb. Die Arbeiterinnen schwitzen gefühlt schon auf dem Weg aus dem Ursprungsvolk die Wachsplättchen aus ihren “Rippen”. In der Tat kann man an einem Ast, an dem sich ein Schwarm niedergelassen hat, bereits Wachsanbauten finden.

Oberste Zarge. Es regnet und die Damen haben Homeoffice. Die perfekte Zeit, um das neue Zuhause einzurichten…

In der neuen Beute muss also genug Raum sein, dass sie schnell mit dem Bau beginnen können. In der Warrébeute bieten wir den Bienen nur Oberträger und keine klassischen Rähmchen mit Mittelwänden an. In unserem Fall kamen in der oberen Zarge Schiffsrumpfleisten zum Einsatz und in der unteren gerade Oberträger mit einer angebrachten Wachsnut. Wie weiter unten auf den Bildern zu sehen ist, wurden die Schiffsrumpfleisten gut angenommen und die Waben haben eine gerade Ausrichtung.

Die Bienen werden in den ersten Wochen mit 1:1-Zuckerwasserlösung gefüttert. Dies ist der Treibstoff für den Wabenbau und nur wenig davon wird in den Zellen eingelagert, da es zu lange dauert dieser Lösung das Wasser zu entziehen. Zum Vergleich: Füttert man für die Überwinterung Zuckerwasser, muss die Lösung eine Ratio von 3:2 Zucker zu Wasser haben. Je nach größe des Schwarms kann der Ausbau unterschiedlich lang dauern. In unserem Fall haben die Bienen in zweieinhalb Wochen anderthalb der zwei gegebenen Zargen ausgebaut.

8. Mai, einen Tag nach dem Einlogieren: Die Bienen hängen in der Bautraube und sind eifrig dabei…
13. Mai: Es sind schon deutlich Waben zu erkennen.
13. Mai: Auch von vorne ist der Wabenbau zu erkennen.
16. Mai: Die obere Zarge ist so gut wie ausgebaut.
16. Mai: Die Bienen gehen aus Sammelflug und erster Nektar wird eingebracht.
16. Mai: In der unteren Zarge wird nun weitergebaut.
20. Mai: Die obere Zarge ist endgültig fertig.
20. Mai: Die Bautraube in der untere Zarge reicht nun fast bis zum Boden.
23. Mai: Eine Honigwabe wurde bereits verdeckelt.

Bienenhaltung nach Émil Warré

Warum aber eine Beute nutzen, die man idealerweise im Stabilbau führt? Der französische Abt Émil Warré (1867-1951) entwickelte mit seinem Ruche populaire (Volksbeute) eine Bienenbeute, die zum einen für jede Person wirtschaftlich zu betreiben sei und der Natur der Bienen nahe kommt. Rähmchen lehnte er ab, da Störungen im Volk vermieden werden sollen. Idealerweise sollte das Volk nur zur Honigernte geöffnet werden. Leider ist dies in Zeiten eingeschleppter Parasiten wie der Varroamilbe kaum mehr möglich. Seine Überlegungen zur Volksgröße wurden mittlerweile durch die Wissenschaft bestätigt. So soll man ein Warrévolk auf zwei Zargen überwintern, was der von den Bienen favorisierten Idealgröße einer Bienenbehausung von etwa 40l Volumen sehr nahe kommt. Warré schrieb seine Betriebsweise im Werk L’apiculture pour tous (Bienenhaltung für alle) nieder.

Die einfache Antwort auf die Frage warum wir ein Warrévolk an unserem Lehrbienenstand beherbergen ist jedoch die: Durch die Rundumzargen hat man einen besseren Blick ins Volk. Zwar gibt es diese für andere Beutensysteme auch, jedoch würde man beim Blick von mind. zwei Seiten nur die Seitenteile der Rähmchen sehen.

Herbst ist Pflanzzeit – Bienenweide

Mit seinem nassen und kühleren Wetter ist der Herbst die ideale Zeit, um den eigenen Garten mit zahlreichen Pflanzen zu erweitern. Wer etwas für Bestäuber tun möchte, der findet im Folgenden einige Pflanztipps für Gehölze oder Stauden. Zwar gibt es in Baumärkten und Baumschulen zahlreiche Markierungen, die auf angeblich bienenfreundliche Pflanzen hinweisen, dabei handelt es sich leider in zahlreichen Fällen um “Bee-washing”. Insektenfreund sollen mit dem Versprechen gelockt werden, dass diese oder jene Pflanze besonders bienenfreundlich ist, der genaue Mehrwert erschließt sich jedoch nicht und die Pflanze ist eventuell nicht sonderlich geeignet.

Man sollte sich bei allen Pflanzen an zwei Regeln halten:

1. Niemals gefüllte Blüten kaufen! Diese bieten keinen Mehrwert für Insekten, da die Rüssel meist nicht an den Nektar herankommen und ein Pollensammeln von vornerein ausgeschlossen ist.

2. Je heimischer, desto besser! Auf jeden Fall sollte auf invasive Neophyten verzichtet werden. Manche Neophyten sind jedoch so heimisch, dass man auch diese pflanzen kann und einige sind sogar ein echter Mehrwert wie der Bienenbaum (Tetradium daniellii). Wichtig ist jedoch, dass sich die Arten nicht zu stark ausbreiten können.

Der phänologische Kalender – auch ein Mehrwert für alle Gärtnerinnen

Der Klimawandel wirft die Jahreszeiten durcheinander. Während sich Imkerinnen in früheren Zeiten mit ihren Arbeiten am Bienenvolk in der Regel noch an den Monaten orientieren konnten, starten die Bienen in einem wärmeren Frühjahr deutlich vor dem April. Daher ist der sogenannte phänologische Kalender seit geraumer Zeit bei Imkerinnen in aller Munde. Dieser teilt das Jahr in 10 Jahreszeiten ein, die mit der Blüte oder Fruchtreife verschiedener Pflanzen beginnen. Zu empfehlen ist das entsprechende Buch von Wolfgang Ritter und Ute Schneider-Ritter (Das Bienenjahr. Imkern nach den 10 Jahreszeiten der Natur).

Bild: Ulmer-Verlag

Frühling, Sommer und Herbst werden dabei in je drei Unterjahreszeiten aufgeteilt. Der sogenannte Vorfrühling beginnt mit der Blüte der Haselnuss, deren Pollen ebenso wie der der Salweide sehr wichtig für die Aufzucht neuer Brut ist. Der Erstfrühling wird von der Forsythienblüte eingeleitet, die jedoch bis auf ihre Funktion als Indikator der Jahreszeit keine Funktion für die Insektenwelt hat. Die Apfelblüte leitet den Vollfrühling ein und bei den Imkerinnen geht es ans Eingemachte. Der Frühsommer beginnt mit der Holunderblüte und der Hochsommer mit der Sommerlinde. Ab dort zeigt die Fruchtreife der Eberesche den Beginn des Spätommers und die Fruchtreife des Schwarzen Holunders den Frühherbst an. Im Vollherbst (Fruchtreife der Stieleiche) und Spätherbst (Blattfärbung der Siteleiche) gibt es für Bestäuber nur noch Restblüten aus den Vormonaten. Der Winter wird durch den Nadelfall der Lärche eingeleitet.

Für Gärtnerinnen ist die Einteilung von Arbeitsschritten zu bestimmten Jahreszeiten ähnlich. Entsprechende Ratgeber gibt es in allen Buchhandlungen. Eine Auflistung der in “Das Bienenjahr” vorgestellten Blühpflanzen mit Pollen- und Nektarwert ist weiter unten zu finden. Diese beziehen sich vor allem auf Honigbienen, sind aber auch für andere Bestäuber wertvoll.

Vorfrühling: Haselnussblüte
Foto: Wikimedia Commons
Erstfrühlin: Forsythienblüte
(kein Trachtwert)
Foto: Wikimedia Commons
Vollfrühling: Apfelblüte
Foto: Wikimedia Commons
Frühsommer: Holunderblüte
Foto: Wikimedia Commons
Hochsommer: Sommerlindenblüte
Foto: Wikimedia Commons
Spätsommer: Fruchtreife Eberesche
Foto: Wikimedia Commons
Frühherbst: Fruchtreife Schwarzer Holunder
Foto: Wikimedia Commons
Vollherbst: Fruchtreife Stieleiche
Foto: Wikimedia Commons
Spätherbst: Blattfärbung Stieleiche
Foto: Wikimedia Commons

Stauden – Blühoasen für vielerlei Insekten

Biene auf Krokus
Foto: Markus Lay

Wer keinen großen Platz im Garten hat und dennoch einen kleinen Bereich als Nektaroase einrichten möchte, der kann zu Staudenpflanzen greifen. Diese lassen sich durch Trennen der Wurzel in der Regel einfach selbst vermehren oder vermehren sich, wie Knollengewächse, gleich selbst. Es sollte hier je nach Lichtverhältnissen am Standort die passende Pflanze ausgesucht werden und am besten mehrere gleiche Pflanzen nebeneinander. Die Krokusblüte ist übrigens nicht nur für Bienen interessant, sonder zeigt auch den geeigneten Zeitpunkt an, um Stauden zurückzuschneiden.

In großen Gärten lohnt es sich die Staudenbepflanzung genau zu planen. Hier macht es für die Bereitstellung der Bienenweide, aber insbesondere auch für die Ästhetik Sinn, Pflanzen mit verschiedenen Blühzeiten auszusuchen. Lange Blühzeiten und ungefüllte Blüten sind auch hier ein Muss! Eine Zusammenstellung geeigneter Stauden findet sich weiter unten.

Bienenbaum – ein Baum mit vielen Namen

Der Bienenbaum wird auch weniger Charmant “Samthaarige Stinkesche” genannt. Der lateinische Name ist Tetradium danielli. Wer für seinen Garten einen nutzbringenden Schattenspender sucht, aber kein Fallobst haben möchte, ist mit diesem Baum gut bedient. Der aus China und Korea stammende Baum kann in unseren Breiten eine Höhe um die 10 Meter erlangen, ist aber sehr frostempfindlich und daher keine invasive Art.

Er ist für fast alle Arten von Bestäubern extrem wertvoll, da er sehr viel Nektar und Pollen in seinen Blüten zur Verfügung stellt. Die Bäume blühen das erste Mal mit etwa sechs Jahren, aber auch dann können schon zahlreiche Honigbienen, Hummeln und andere Bestäuber an den noch gering vorhandenen Blüten beobachtet werden, die begierig an die nahrhaften Schätze zu gelangen versuchen.

Blüten des Bienenbaums
Foto: Wikimedia Commons

Die Erfahrung hat gezeigt, dass man diese Bäume nicht zu groß kaufen sollte. Eine Höhe von 100cm bis 150cm ist vollkommen ausreichend und sie wachsen in dieser Größe deutlich schneller. Es kann vorkommen, dass sie die ersten Fröste nicht gut überstehen. Oftmals treiben sie aber kurze Zeit wieder neue Zweige aus und kommen umso stärker nach. Aus persönlicher Erfahrung ist eine Pflanzzeit im Frühjahr, am besten nach den Eisheiligen zu empfehlen. Staunässe vertragen die Bäume überhaupt nicht.

Oligolektische Wildbienen – Gourmets statt Gourmants

Screenshot der Startseite des Pflanzenkatalogs für spezialisierte Wildbienen auf beebetter.de

Zahlreiche Wildbienen sind auf bestimmte Pollenarten spezialisiert. Die sogenannten oligolektischen Wildbienen sind darauf angewiesen, dass die entsprechenden Blüten zur Verfügung stehen. Sie sind regelrechte Gourmets, die nur ausgewählte Speisen zu sich nehmen. Ganz im Gegensatz zu Honigbienen, die eher unter die Kategorie Gourmant fallen. Sie brauchen reichlich Futter für ihre abertausenden an Stockgenossinnen und können daher nicht wählerisch sein. Übrigens ist dies auch ein Grund, warum viele Neuimker enttäuscht sind, dass trotz Bienenstock im Farten die Obstbäume nicht angeflogen werden. Wenn in der Nähe eine Streuobstwiese mit mehreren Apfelbäumen ist, bedienen sie sich daran. Das ist auch ökonomischer.

Wer mehr über “Gourmet-Bienen” erfahren will und diesen ein auserlesenen Gängemenü im Garten zubereiten möchte, findet dazu zahlreiche Informationen auf der Seite von BeeBetter. Wildbienenschutz ist immens wichtig, denn hier kümmern sich keine Imker um das Wohlbefinden.

Anhänge: Pflanzenkataloge und weitere Hilfen

Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Zusammenstellung des Pflanzenkatalogs aus “Das Bienenjahr” mit Nektar- und Pollenwerten. Die Skala reicht von 0 bis 4, wobei 0 für kein Vorkommen und 4 für reichlich Vorkommen steht. Der Pflanzenkatalog zu Stauden entstammt dem Sonderheft zu Bienengärten des Bienenjournals. Hier wurden teilweise keine Trachtwerte gefunden, dennoch sind diese Pflanzen wertvolle Futterspender für allerlei Bienenarten.


Trachtpflanzen aus “Das Bienenjahr. Imkern nach den 10 Jahreszeiten der Natur”
(hervorgehoben sind die Indikatoren für den Beginn der Jahreszeit)

SaisonNameNektarPollen
VorfrühlingErle03
 Haselnuss02
 Krokus32
 Pestwurz33
 Salweide44
 Schneeglöckchen22
ErstfrühlingFosythie00
 Buschwindröschen02
 Löwenzahn34
 Duftveilchen11
 Schlehe22
 Spitzahorn32
 Rote Johannisbeere22
 Süßkirsche44
 Stachelbeere31
 Winterraps44
VollfrühlingEberesche22
 Gewöhnliche Rosskastanie33
 Flieder23
 Goldregen12
 Himbeere43
 Wiesenschaumkraut22
 Apfel44
 Sauerkirsche44
FrühsommerBärlauch32
 Bergahorn42
 Edelkastanie33
 Holunder22
 Mohn03
 Robinie42
 Traubenkirsche11
 Echter Thymian32
 Kulturapfel (spätreifend)44
 Quitte11
 Ackerbohne, Saubohne22
HochsommerBrombeere33
 Großes Springkraut22
 Sommerlinde41
 Winterlinde41
 Silberlinde31
 Weißer Steinklee43
 Wald-Geißblatt22
 Durchwachsene Silphie22
 Phazelie43
 Saat-Luzerne31
 Weißer Senf23
SpätsommerEberesche (fruchtreife)  
 Efeu33
 Heidekraut33
 Echter Lavendel31
 Gewöhnlicher Liguster33
 Rainfarn22
 Echter Buchweizen43
 Sonnenblume33
FrühherbstSchwarzer Holunder (fruchtreife)  
 Herbstzeitlose22
 Kanadische Goldrute23
 Gewöhnliche Kratzdistel02
 Topinambur/Erdbirne22
VollherbstStieleiche (fruchtreife)  
SpätherbstStieleiche (Blattfärbung)  
WinterLärche (Nadelfall)  

Staudenpflanzen nach Bienenjournal Spezial: Bienengarten

SaisonNameNektarPollenBemerkung
VorfrühlingWinterling23 
 Schneeglöckchen22 
 Elfenkrokus32 
 Märzenbecher22 
 Lenzrose32 
 Schneeheide42 
ErstfrühlingBlaustern23 
 Lerchensporn   
 Buschwindröschen02 
 Kissenprimel21 
 Lungenkraut22 
 Taubnessel33 
SpätsommerAugust-Silberkerze22 
 Dahlie23 
 Goldrute23 
 Sonnenhut23 
 Herbstanemone   
 Indianernessel   
 Nachtkerze12 
 Roter Sonnenhut   
 Sonnenauge   
 Sonnenbraut34 
FrühherbstGlattblatt Aster   
 Herbstanemone   
 Herbstsedum32 
 Herbstzeitlose22 
 Kerzenknöterich   
 Kissenaster   
 Raublatt-Aster33 
 September-Silberkerze   
 Winteraster   

Bienen und der Klimawandel

Dieses Jahr war wieder ein sehr trockenes und generell viel zu warm. Dies spürt man auch bei der Arbeit mit den Bienen. Gerade jetzt in einer Zeit, in der die Bienen sich für den Winter bereit machen sollten und die Königin zusammen mit den Arbtierinnen die Winterbienen aufziehen, steigen die Temperaturen so hoch, dass es den Bienen zu heiß und trocken wird.

Bienen sind anpassungsfähig, aber sind sie es auch schnell genug?

Das Ergebnis sind brutfreie Völker. Die Imkerin muss hier mit flüssigfutter zufüttern, aber auch dies hat nicht imme den gewünschten Erfolg. Brutfreie Völker können aber auch den Vorteil haben, dass man diese effektiver und schneller gegen die Varroamilbe behandeln kann. Ob der “Vorrat an Winterbienen” schon im August/September reicht, wird sich zeigen. Ein zusätzliches Problem ist nämlich, dass sich die langlebigen Winterbienen zum Zwecke der Überwinterung schonen sollten, aber immer noch ausfliegen, um Nahrung zu suchen.

Hier muss die gesamt Imkerschaft in Zukunft wahrscheinlich umdenken.

Jäger des verlorenen Schwarms

Wenn Bienen auf Wohnungssuche gehen, entstehen manchmal kuriose Situationen. Hohle Baumstämme und Höhlen sind selten und dass sich die Damen gerne mal unter den Dachfirst begeben, um sich dort dauerhaft niederzulassen keine Seltenheit. Hier kann der Imker immerhin intervenieren. Unglücklichere Stellen sind Zwischenräume in Mauern oder Dächern, wo man ein Volk kaum mehr wegbekommt.

Dieses Jahr bekam ich einen Anruf, dass sich Bienen in einem Kamin niedergelassen haben. Meine erste Idee war es, irgendwie einen Bienenkasten mit einer Brutwabe auf den Kamin zu stellen. Nach Beurteilung der Situation war mir mein Leben dann doch lieber, denn einen einfachen Zugang zum Dach gab es nicht und Bienenkasten sowie Werkzeuge sind sperrig.

Noch haben es die Damen nicht eingesehen, dass dies nicht der beste Ort zum leben ist.

Also blieb nur die Möglichkeit den Bienen klar zu machen, dass dies kein guter Ort ist, um sich niederzulassen. Es handelte sich zwar um einen toten Kamin, aber spätestens im Winter oder regenreicher Zeit wäre dies zu einem Problem für die Bienen geworden. Da die Bienen keinen Zugang zur Wohnung hatten, wäre es für die Bewohner weniger zum Problem geworden. Was also tun? Einen Wartungsschacht zum Kamin gab es und mit mehrmaligem Räuchern mit dem Smoker hatten die Bienen irgendwann verstanden, dass die Wohnungswahl keine gute war. Sie versammelten sich wieder außerhalb des Kamins und machten sich bereit für einen Umzug.

Nach dem Einräuchern sahen sie es dann aber doch ein. Alles bereit zum Abflug.

Dieser erfolgte dann am nächsten Tag. Wie der Zufall es wollte, kam ich genau in dem Augenblick wieder am Haus vorbei, als der Schwarm sich zum Aufbruch bereit machte. Ich konnte ihn noch ein wenig verfolgen, aber da meine Flugfähigkeit zu wünschen übrig lässt, musste ich die Verfolgung aufgeben. Vielleicht hatten sie sich in einem Waldstück niedergelassen, wo sie zumindest eine Chance zum Überleben hatten.

Ein paar Tage später ruft mich ein Imkerkollege an, der wegen eines Schwarms im Schnellkomposter gerufen wurde. Nun lässt es sich schwer nachweisen, aber mit großer Wahrscheinlichkeit handelte es sich um denselben Schwarm, der schon einmal eine so ungünstige Behausung ausgesucht hatte. Sobald es im Sommer wärmer geworden wäre, hätte der Schnellkomposter seine ganze Wirkung erzielt und das Volk wäre den verendet. Einfach war die Extraktion nicht, aber letztendlich hat sie funktioniert und die Königin hatte es auch überstanden.

Das Kompostervolk beim Umsiedlungsversuch.

In der neuen Behausung wurden die alten Waben langsam ausgetauscht und das Volk ist wohlauf.

Die Königin sitzt unten und die alten Waben oben, damit die Brut auslaufen kann.

Varroa II

Ursprünglich veröffentlicht im September 2018

Wir möchten in diesem Jahr vermehrt Werbung auf lokaler Ebene für unseren Verein machen. Der folgende Text sowie weitere dieser Reihe erscheinen/erschienen im Amtsblatt der Gemeinde Beckingen.

Diagnoseboden

Im Juli sollte man den Befall der Bienenvölker mit der Varroamilbe sehr genau beobachten. Das Brutnest geht zurück, aber die Varroapopulation steigt, was dem Volk ab einem gewissen Grad schwer zusetzen kann. Die Imkerin muss eingreifen. Doch wie wird der Befall eines Volkes bestimmt? Es gibt mehrere Methoden mit denen man den Milbenbefall feststellen kann. Hier vorgestellt werden soll die gängigste Methode: Die Gemülldiagnose misst den natürlichen Milbenfall im Volk. Heutige Beuten haben meist alle einen Gitterboden, durch den Wachsreste oder eben auch Varroamilben durchfallen. Zusätzlich sorgt er für eine bessere Belüftung des Bienenstocks. Will man die Milbenbelastung feststellen wird ein weißer Diagnosebodenin eine Schiene unter dem Gitterboden gelegt. Nach drei oder mehr Tagen wird dieser wieder herausgezogen und man zählt die dort liegenden braunen adulten Milben. Die Anzahl wird durch die Tage geteilt, in denen der Boden eingeschoben wurde und man hat den ungefähren Befall pro Tag. Fallen weniger als fünf Milben pro Tag ist eine direkte Behandlung noch nicht erforderlich. Bei mehr als fünf Milben sollte die Behandlung alsbald beginnen und bei über zehn muss unverzüglich eine Behandlung erfolgen. Generell darf um diese Jahreszeit die Entwicklung der Varroapopulation nicht unterschätzt werden. Selbst ein Volk in dem weniger als eine Milbe pro Tag fällt kann zwei Wochen später stark belastet sein.

Varroa I

Ursprünglich veröffentlicht im August 2018

Wir möchten in diesem Jahr vermehrt Werbung auf lokaler Ebene für unseren Verein machen. Der folgende Text sowie weitere dieser Reihe erscheinen/erschienen im Amtsblatt der Gemeinde Beckingen.

Im Juli sollte man den Befall der Bienenvölker mit der Varroamilbe sehr genau beobachten. Das Brutnest geht zurück, aber die Varroapopulation steigt, was dem Volk ab einem gewissen Grad schwer zusetzen kann. Die Imkerin muss eingreifen. Doch woher stammt diese Milbe und was richtet sie bei den Bienen an?

Die Varroa stammt ursprünglich aus Südostasien und befällt dort die heimische Honigbienenart Apis cerana, die sich an diesen Parasiten angepasst hat. Ende der 60er Jahre wurde die Milbe in Europa eingeschleppt und verbreitete sich ab Ende der 70er Jahre auch in Deutschland. Mittlerweile ist sie in der ganzen Welt verbreitet, selbst auf dem bis vor kurzem als varroafrei geltenden Kontinent Australien gab es mittlerweile Sichtungen.

Die Varroa leben in den Brutzellen des Bienenstocks und vermehren sich dort. Sie ernähren sich vom Blut der Larven und Puppen. Die Weibchen sitzen auch auf den älteren Bienen und durchstechen dort den Chitinpanzer, um Blut zu saugen. Larven und Puppen werden vor allem bei Ausbildung des Immunsystems geschwächt. Bei den erwachsenen Bienen können Krankheitserreger über die offenen Wunden eindringen. Dadurch vermehrt sich die Zahl von Bienen, die mit deformierten Flügeln zur Welt kommen oder an anderen Krankheiten eingehen. Eine gewisse Anzahl solch geschädigter Bienen kann das Volk kompensieren, wenn die Varroapopulation jedoch überhandnimmt, kann es zu spät sein. Die Imkerin muss den Befallsgrad im Auge behalten und zum richtigen Zeitpunkt behandeln.

Schwarmsaison Teil 6

Ursprünglich veröffentlicht im Juni 2018

BK NW

Brutnest (rot eingekreist) und Honigvorrat

Am 21. Juni findet die Sommersonnenwende statt. Danach werden die Tage wieder kürzer und im Bienenvolk bereitet man sich langsam schon auf den Winter vor. Das Datum ist ein wichtiger Stichtag für ImkerInnen und Bienen. Das Brutnest geht zurück und aller spätestens jetzt sollte der Varroa-Befall regelmäßig überprüft werden. In der Regel nimmt mit diesem Datum auch die Schwarmsaison ein Ende. Allerdings können auch im Juli noch Schwärme fallen, die es dann aber schwierig haben sich ausreichend auf den Winter vorzubereiten. Hier müssen Imkerinnen direkt für einen ausreichenden Futterstrom sorgen. Durch den frühen Start der Tracht in diesem Jahr kommt es sehr wahrscheinlich bald zu einer Trachtlücke für die Bienenvölker. Sobald Himbeere, Kastanie und Sommerlinde langsam verblüht sind, kommen fast nur noch Wiesenblumen zur Überbrückung in Frage. Hier sind alle Bienenfreundinnen und -freunde gefragt ihre Gärten so zu gestalten, dass die Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und sonstige Bestäuber ein Bett im Kornfeld finden.

Wenn Sie einen Schwarm sehen, keine Panik! Eine im Baum hängende Bienentraube hat kein Nest zu verteidigen, sodass die mitgezogenen Bienen kaum eine Stechgefahr darstellen. Kontaktieren Sie einen Imker, der den Schwarm einfängt. Kontaktdaten finden Sie auf der Seite des Landesverbandes saarl. Imker oder rufen Sie einen unserer Schwarmfänger an.

Schwarmsaison Teil 2 – Pro & Contra Schwärmen

Ursprünglich veröffentlicht am 01.05.18

Wir möchten in diesem Jahr vermehrt Werbung auf lokaler Ebene für unseren Verein machen. Der folgende Text sowie weitere dieser Reihe erscheinen/erschienen im Amtsblatt der Gemeinde Beckingen.

Weiselzelle 2 Magazin Garten

Wenn solche sog. Weiselzellen zu sehen sind, zieht bald ein Schwarm aus.

Die Vermehrung von Bienenvölkern durch Schwärme gilt als nicht mehr zeitgemäß. Die Ablegerbildung gilt als das bevorzugte Mittel. Dies ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn wie immer hat sowohl das Zulassen als auch das Verhindern von Schwärmen Vor- und Nachteile.
Pro-Schwärme: Der Schwarmtrieb hat eine reinigende Funktion im Bienenvolk. Nur gesunde Völker schwärmen und zudem wird durch eine natürliche Brutpause im Volk die Zahl der Brutparasiten (Varroa) vermindert. Weitere Eingriffe des Imkers zu deren Dezimierung in der Trachtzeit, wie bspw. das Drohnenbrutschneiden, sind nicht mehr notwendig.
Contra-Schwärme: Der Schwarmtrieb muss begleitet werden, sodass abgeschätzt werden kann wann der Schwarm auszieht. Ihn einfach ausziehen zu lassen ist gegenüber den Bienen und anderen Imkern unverantwortlich. Wenn er schwärmt muss man die Zeit haben ihn zu sichten und schließlich einzufangen, hier hilft es Nachbarn zu informieren. Zuletzt wird durch die Teilung des Volkes die Frühjahrsernte geschmälert.
Welchen Weg man verfolgt hängt von den eigenen Vorstellungen und der Betriebsweise ab.

Wenn Sie einen Schwarm sehen, keine Panik! Eine im Baum hängende Bienentraube hat kein Nest zu verteidigen, sodass die mitgezogenen Bienen kaum eine Stechgefahr darstellen. Kontaktieren Sie einen Imker, der den Schwarm einfängt. Kontaktdaten finden Sie auf der Seite des Landesverbandes saarl. Imker oder rufen Sie einen „unserer Schwarmfänger“ an (s. Online-Ausgabe des Beckinger Amtsblattes).

Schwarmsaison Teil 1 – Schwarmtrieb

Ursprünglich veröffentlicht am 25.04.18

Wir möchten in diesem Jahr vermehrt Werbung auf lokaler Ebene für unseren Verein machen. Der folgende Text sowie weitere dieser Reihe erscheinen/erschienen im Amtsblatt der Gemeinde Beckingen.

Kleiner Bienenschwarm

Schwarmtraube an einem Ast

Die sommerlichen Temperaturen der letzten Tage unterstützen die anhaltende Expansion des Bienenvolkes und das frühjährliche Trachtangebot tut das übrige. Der Bautrieb der Bienen beginnt, das Wabenwerk wird mit Wachs erweitert, welches sie aus Wachsdrüsen ausschwitzen. Die ersten männl. Bienen (Drohnen) schlüpfen. Der Platz im Stock wird eng und die Bienen bereiten sich auf die Vermehrung des Volkes vor, indem neue Königinnen nachgezogen werden. Kurz vor deren Schlüpfen wird die alte Majestät auf Diät gesetzt, sodass sie wieder zu fliegen in der Lage ist. Ein Teil des Volkes saugt Honig für 3 Tage auf und zieht in einem beeindruckenden Spektakel mitsamt der alten Königin aus. Solche Schwärme lassen sich zumeist unweit der alten Behausung in Kugelform nieder, um nach einer neuen Unterkunft zu suchen. Diese sog. Schwarmtrauben können bereits Ende April zu sehen sein, treten aber meist ab Mai auf. Wilde Bienenvölker haben heute aufgrund von Wohnungsnot und Parasiten nur sehr geringe Überlebenschancen. Die wenigsten können sich anpassen.

Wenn Sie einen Schwarm sehen, keine Panik! Eine im Baum hängende Bienentraube hat kein Nest zu verteidigen, sodass die mitgezogenen Bienen kaum eine Stechgefahr darstellen. Kontaktieren Sie einen Imker, der den Schwarm einfängt. Kontaktdaten finden Sie auf der Seite des Landesverbandes saarl. Imker oder rufen Sie einen „unserer Schwarmfänger“ an (s. Online-Ausgabe des Beckinger Amtsblattes).

Die Wahl der Beute

Ursprünglich veröffentlicht am 11.04.18

Die Wahl der Beute, also der Bienenbehausung, sollte wohl überlegt sein. Man sollte sich genau über Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme informieren, um nicht erst später festzustellen, dass es auch hätte einfacher gehen können. Aber selbst bei einer wohl überlegten Wahl, bleibt eine Systemumstellung bei mehr Erfahrung nicht aus. Mehrere Systeme gleichzeitig zu verwenden wird in der Regel nicht empfohlen, ist aber durchaus möglich sofern man sich genaue Gedanken über die eigene Herangehensweise gemacht hat. Hier zunächst ein paar vorgestellte Systeme:

Bienenkorb und Klotzbeute

Diese Systeme an erster Stelle, da sie über Jahrhunderte die Beuten schlechthin in Europa waren. Auch heute noch ist der Bienenkorb das Symbol der Imkerei und ziert das Wappen zahlreicher Vereine sowie des Deutschen Imkerbundes. Die Bienenhaltung in Körben wird heute vor allem noch in der Lüneburger Heide praktiziert, wo der Lüneburger Stülper in langen „Bienenzäunen“ aufgestellt wird. Die Haltung in Klotzbeuten, also ausgehöhlten Baumstämmen, erfreut sich in letzter Zeit wieder mehr Beliebtheit auch in Mittel- und Westeuropa. In Polen und Russland gibt es noch weitläufige Gebiete wo die Bienen sogar in künstlich angelegten Höhlen in noch lebenden Bäumen gehalten werden. Im Naturpark Saar-Hunsrück läuft aktuell ein Projekt, das die Zeidlerei auch in unseren Gefilden wieder populär machen will.
Diese beiden Beuten sind dem Anfänger jedoch aus zwei Gründen nicht zu empfehlen. Zum einen sind Materialien sowie Wissen über die Betriebsweisen nicht so leicht zu finden und zum anderen gibt es kaum erfahrene Imker, die dem Neuling beratend zur Seite stehen könnten. Von einem Kauf von Strohkörben in den meisten Imkereibedarfsläden, ob online oder lokal, ist abzuraten, da diese meist nur Zierde sind und nicht die benötigte Stabilität und Wandstärke haben.

Links und Literatur:

Magazin

Die verbreitetste Bienenbehausung ist die sogenannte Magazinbeute. Sie besteht aus mehreren viereckigen Kästen, den sog. Zargen, die oben und unten offen sind. Diese können sowohl im Stabil- als auch im Mobilbau betrieben werden. Stabilbau bedeutet, dass die Bienen nur fest aufliegende Holzoberträger bekommen, von denen sie die Waben im Naturbau herunterziehen. Die vor allem in Frankreich, aber auch bei uns verwendete Warré-Beute wird klassisch im Stabilbau betrieben und besteht aus mehreren Zargen. Allerdings kann sie ebenfalls im Mobilbau praktiziert werden.

Für den Mobilbau werden viereckige Holzrähmchen verwendet, die einen Abstand von etwa 8mm (+/-2mm) zu den Wänden haben müssen, damit die Bienen diese nicht mit Propolis festkleben und weiterhin mobil bleiben. Rähmchen gibt es in vielen unterschiedlichen Maßen. Beuten- und Maßwahl gehen immer miteinander einher. Weltweit am meisten verbreitet ist das Langstroth-Maß (Wabenfläche 869mm²). Weiterhin sind in Deutschland vor allem noch Dadant (ca. 1087mm²), Zander (764mm²) und Deutsch-Normal (700mm²). Das Deutsch-Normal-Maß oder DNM bzw. DN-Rähmchen ist das in unserer Region das am gebräuchlichste Maß. Sich eine Beute im „Vereinsmaß“ oder eben jenem in der eigenen Region zu besorgen, hat den Vorteil dass die Gegenseitige Hilfe gewährleistet ist. Ableger von Völkern können wesentlich einfacher ausgetauscht werden, sollte es über den Winter zu einem größeren Verlust von Bienen oder gar einem Totalausfall kommen.

Welches Rähmchenmaß letztendlich das Beste ist ist eine Glaubensfrage, die die Gemüter vor allem in Imkerforen schnell anheizen kann. In vielen Vereinen hat sich dagegen, wie bereits erwähnt, ein festes „Vereinsmaß“ gebildet. Dieses einzuhalten ist selbstverständlich nirgendwo Pflicht und auch in „DN-Vereinen“ gibt es immer mal wieder Dadant-Imker. Dadant hat den Vorteil des großen Wabenmaßes, welches für die Bienen ein wenig komfortabler ist und einen einzargigen Brutraum zulässt, was bei DNM in der Regel mindestens zwei Zargen bewerkstelligen müssen. Die Königin muss nicht durch den leeren Raum zwischen den Zargen klettern und das Brutnest wird weniger gestört. Diese Möglichkeit hätte man mit einer Modifikation des DNM, nämlich DN-1,5 (1103mm²) also DN-Rähmchen die eineinhalb Mal so groß sind als normal. Auch bei anderen Systemen gibt es zahlreiche Modifikationen in der Rähmchengröße für die es ebenso die entsprechenden Zargen gibt. Kleinere Maße wie bspw. DN-Halbe oder Flachzargen haben den Vorteil, dass sie als Honigräume genutzt werden können ohne bei der Ernte und Kontrollen schwer heben zu müssen. Immerhin kann eine DNM-Zarge mit 11 Rähmchen und voll mit Honig 20 bis 30kg wiegen. Ohne Hilfe ist das schwer und tut dem Rücken langfristig nicht gut.

Die nächste große Entscheidung ist die Frage nach dem Material der Beute. Hier gibt es eigentlich nur die Entscheidung zwischen Kunststoff oder Holz. Kunststoff hat den Vorteil, dass es teilweise besser isoliert und die Bienen weniger Wärmeverlust erleiden. Der gravierendste Nachteil ist die Herstellung sowie Entsorgungsproblematik. Im Vergleich zu einer Holzbeute hinterlässt eine Kunststoffbeute einen wesentlich größeren ökologischen Fußabdruck.

Daneben gibt es noch kleinere Feinheiten wie die Entscheidung zwischen Hoch- oder Flachboden oder der Form des Daches. Die genauen Vor- und Nachteile lässt man sich im Einzelnen am besten während des Beutenkaufs vom Händler seines Vertrauens erklären. Diese Feinheiten sind meist bei allen Beutentypen frei wählbar.

Links und Literatur:

Da die Magazinimkerei die vorherrschende Art der Bienenhaltung ist, wäre eine Auflistung aller Seiten und Bücher zu umfangreich. Daher sei es an dieser Stelle jedem selbst überlassen eine kurze Internetrecherche anzustellen. Einzig ein Werk zur Imkerei in Großraumbeuten sei hier aufgelistet, da es meines Wissens eines der wenigen ist, das sich intensiver damit beschäftigt:

  • Orlow, Melanie von: Natürlich imkern in Großraumbeuten. Stuttgart ²2017.

Weitere Beuten

Die schon beim Rähmchenmaß angesprochene Rückenproblematik ist nicht zu unterschätzen. Es gehört zur guten imkerlichen Praxis auch auf das eigene Wohl und nicht allein auf das der Bienen zu achten. Gerade bei Menschen mit Rückenleiden oder Imkerinnen und Imkern im hohen Altern stellt das eine fast unüberwindbare Hürde dar. Zu diesem Zwecke existieren aber verschiedene Einraumbeuten wie die von Mellifera oder die sog. Golzbeute. Hier wird so gearbeitet, dass der den Bienen zur Verfügung stehende Raum je nach Volksstärke und Jahreszeit durch Trennschiede erweitert bzw. verkleinert werden kann.

Die bereits erwähnte Warré-Beute ist eine Entwicklung aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der frz. Abt Émile Warré wollte eine einfach zu handhabende und billig zu bauende „Volksbeute“ entwickeln, die den Bienen eine naturnahe Behausung bieten konnte. Klassisch wird diese im Stabilbau, allein mit Oberträgern verwendet. Eine Betriebsweise mit Rähmchen ist aber ebenso möglich. Das Raummaß ist kleiner und die Bienen verbrauchen über den Winter weniger Futter.

Die Bienenkiste ist eine reine Stabilbau-Beute, die nach der Vorlage des Krainer Bauernstocks nach Anton Janscha entwickelt wurde. Der längliche Holzkorpus wird zur Inspektion des Volkes und notwendigen Behandlungen umgedreht, sodass der Boden abgenommen werden kann. Die Bienenkiste wird als anfängerfreundlich angepriesen, was in imkerlichen Kreisen ein mehr als relativer Begriff ist. (Allein die schiere Informationsflut und die unterschiedlichen „Glaubensbekenntnisse“ der Betriebsweisen machen es dem Anfänger/der Anfängerin nicht einfach.) Während die Warré-Beute noch konventionell betrieben werden kann, ist dies bei der Bienenkiste nicht möglich. Das ist nichts Schlechtes, sondern hängt allein von den eigenen Vorstellungen des geplanten Vorhabens Imkerei ab. Die Bienenkiste verfügt über eine sehr gute Online-Dokumentation.

Zuletzt sei noch die sogenannte Oberträgerbeute oder Kenian-Top-Bar-Hive genannt, die eigens für die Entwicklungshilfe in Afrika entwickelt wurde. Die abgeschrägten Seiten der Beute ermöglichen ein mobiles Imkern ohne Rähmchen, da die Bienen die Waben nicht an den Wänden anbauen. Die Oberträgerbeute ist ebenfalls eine Großraumbeute ohne Zargen und ist darauf ausgelegt, sie auch mit einfachen Mitteln zusammenbauen zu können.

Links und Literatur: